Hähnchen in Estragon
Ergänzt am 24.6.2022.
Ca. 60 recht bequeme Minuten, zwischendurch kann man noch anderes erledigen
Meine Vorgeschichte: In den 1980er Jahren wohnte ich in der Göttinger Innenstadt. Alle Naselang traf ich in der Fußgängerzone einen kochbesessenen Menschen, der hartnäckig hinter dem idealen Rezept für Hähnchen in Estragon her war und ständig ungefragt von neuen Ansätzen, Einkaufsquellen usw. erzählte. Dieser Dietrich freundete sich damals mit einer Barbara an, die bei mir praktisch um die Ecke wohnte und nach erstaunlich kurzer Zeit zu Dietrich aufs Land zog. Nach gut zwei Wochen wohnte Barbara wieder in der Innenstadt — gut zwei Wochen täglich (!) Hähnchen in Estragon waren dann wohl doch nicht so erotisch gewesen.
An diese Geschichte habe ich mich immer amüsiert erinnert. Aber erst rund 40 Jahre später dachte ich daran, das Gericht mal selbst zu versuchen. Violà. Man muss es ja nicht übertreiben.
Zutaten
für 4 Personen:
— 4 Hähnchenbrustfilets ohne Fett
— 4 mittelgroße Zwiebeln
— 2 EL Estragon, französischer oder deutscher
— 200g Sahne = eine übliche Packung (oder mehr fürs fette Leben); andere Rezepte nehmen Crème fraîche oder gar saure Sahne
— Olivenöl
— 20 g Butter
— Salz, Paprikapulver und Pfeffer
— nach Belieben 1 TL Senf (kann, muss aber keiner mit Estragon sein)
— 4 Knoblauchzehen
— 0,5 l Gemüse- oder Hühnerbrühe, bitte selbstgemacht
— 4 EL Essig (kann, muss aber keiner mit Estragon sein)
— Weißwein 1 guter Schwapp
— Schnittlauch (für Hähnchen fast unerlässlich!), Petersilie bzw. Pimpernelle
Option: Ein paar frische Champignons separat anbraten und beim Einkochen zugeben, wenn Sie mich fragen: Der entscheidende Kick! Für vier Personen ca. 12 Pilze, in Scheiben schneiden, in Butter und Olivenöl anbraten, dann gehacktes, am besten frisches Oregano (10 bis 15 Blätter) dazu, zudecken, nach 10 Minuten ist das fertig und kann erstmal beiseite gestellt werden.
So geht es
Vorbereitungen
An die Arbeit!
Parallel: Beilage(n) zubereiten
Man kann Hähnchen in Estragon essen mit Reis, Kartoffeln, Nudeln, Polenta oder einfach nur mit Baguette.
Danach empfehle ich ein bisschen nett servierten Käse.
Zur Hauptseite Geflügel
In die Küche
Zur Startseite